Unsere Näherei

Der Vorteil eine eigene Näherei zu haben

Seit 1998 werden unsere Produkte in unserer Näherei in Avadan genäht. Unsere Näherei ist zentral in Marijampolé, Litauen, gelegen und beschäftigt 270 qualifizierte Näherinnen und Mitarbeiter. Bis heute wird der Großteil unserer Produkte hier genäht.

Wir stehen in täglichem Kontakt mit der Näherei und arbeiten eng mit unseren Kollegen in Litauen zusammen. Wir besuchen die Näherei mehrmals im Jahr. Vita, die Direktorin, und Skirma, die Produktionsleiterin, führen die Fabrik. Vita feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum und Skirma arbeitet seit fast 27 Jahren hier. Tiefe, jahrzehntelange Beziehungen wie diese sind unbezahlbar für uns. Lernen Sie die beiden Frauen und unsere Näherin, Erika, aus Avadan hier näher kennen.

Arbeitsbedingungen

Die Näherinnen arbeiten 40 Stunden in der Woche - eine 5 Tage Woche, 8 Stunden am Tag. Früher arbeiteten sie in zwei Schichten, was bedeutete, dass sie jede zweite Woche erst spät abends zuhause waren, da die zweite Schicht erst abends um 22 Uhr endete. 2007 wurde das geändert und die Näherinnen arbeiten seither in einer Schicht. So haben sie die Abende frei und können diese mit ihren Familien oder Freizeitaktivitäten verbringen. Durch diesen Wechsel musste in Ausstattung investiert und mehr Arbeitsplätze geschaffen werden. Aber diese Investitionen haben sich gelohnt, weil sich die Work-Life-Balance für unsere Kollegen in Litauen deutlich verbessert hat.

Die Fabrik ist mit der feinsten Technik ausgestattet, die es in der Kleidungsindustrie gibt. An jedem Arbeitsplatz finden sich detaillierte Erläuterungen neben den Nähmaschinen und Erklärungen, wie ein Modell genäht werden soll. Die Aufgaben werden von Schichtarbeitern, Nähtechnikern und Ausbildern übernommen. Jeder Nähschritt wird genau erklärt.

Die Nähmaschinen werden regelmäßig von hochqualifizierten Technikern gewartet. Da wir Artikel für Damen, Herren, Kinder und Babys anbieten, ist die Produktpalette groß und es muss sichergestellt sein, dass die Maschinen für das jeweilige Produkt richtig eingestellt sind. Wir haben erfahrene und talentierte Mechaniker, die sich um die Einstellungen und die Pflege der Maschinen kümmern. Um einen unserer geschätzten Kollegen kennenzulernen, der in der Näherei als Mechaniker arbeitet, lesen Sie hier mehr über Albinus. Wir nutzen für jedes Modell Garn und andere Accessoires in bester Qualität.

Wir haben außerdem ein „Luftzugsystem“ installiert, welches an jede Nähmaschine angepasst wird. Der Staub, der sich beim Nähen bildet, wird in spezielle Behälter abgesaugt. So ist das Arbeitsumfeld in der Näherei viel sauberer und gesünder.

Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung sind zwei wichtige Faktoren, um qualifizierte Mitarbeiter zu binden - etwas, auf das wir großen Wert legen. Wir arbeiten mit zwei Bezahlungssystemen - ein fixes Gehalt und ein Lohn, der von der Ausgaberate abhängig ist. Die meisten unserer Mitarbeiter sind bereits sehr lange bei uns beschäftigt - und ein fairer Lohn ist einer der Gründe dafür.

Tagesgeschäft

Wir bieten unseren Mitarbeitern einen Shuttle-Service zur Arbeitstätte und zurück an. So müssen sie sich nicht um ihren Arbeitsweg kümmern. Wir haben zwei moderne Kantinen, in denen die Mitarbeiter essen und ihre Pausen mit ihren Kollegen bei einer Tasse Kaffee verbringen können.

Die Angestellten arbeiten nicht an Feiertagen, sondern können stattdessen Zeit mit ihren Lieben verbringen. Sie erhalten außerdem am Jahresende kleine Geschenke als Zeichen unserer Wertschätzung.

Qualitätssicherung ist ein großer Teil des Tagesgeschäfts in Avadan. Die Näherinnen produzieren hochwertigste Artikel. Bevor diese die Firma verlassen dürfen, durchlaufen sie einen Qualitätscheck und eine Inspektion, damit sie unseren hohen Standards entsprechen.

Die genähten Produkte kommen zur Kontrollabteilung. Dort wird jeder Artikel nochmal genau geprüft und überschüssige Fäden und Nahtzugaben werden entfernt. Die Produkte, die allen Anforderungen entsprechen, werden als Gruppe 1 klassifiziert, fehlerhafte Artikel gehören zur Gruppe 2 oder 3. Sobald die Qualitätskontrolle abgeschlossen ist, werden die Artikel sauber und je nach Modell, Farbe und Größe verpackt und in unser Lager nach Dänemark geschickt.

--

DILLING ist Mitglied der Amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative).

Wir lassen unsere Lieferkette – inklusive unserer Zuschneiderei und Schneiderei – regelmäßig durch eine unabhängigen dritte Instanz entsprechend des Amfori BSCI-Verhaltenskodexes überprüfen und bewerten. Als Grundlage dienen internationale Konventionen sowie die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.

Damit garantieren wir Ihnen, dass wir uns zur Einhaltung der 13 Prinzipien und Werte des Kodexes verpflichten und unseren Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen wie angemessene Arbeitszeiten, faire Löhne und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld bieten.

Die Bewertung kann von A bis E erfolgen, wobei A die höchstmögliche Bewertung ist. In unserer letzten Prüfung wurden wir mit A bewertet.

Den ganzen Bericht finden Sie hier.

Produktion in der Ukraine

2022 haben wir begonnen in der Ukraine zu produzieren.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage mussten wir unsere Produktionskapazität erhöhen. Wir wollten schon immer unsere Produktion in Europa behalten, um die Nähe zu unseren Werken in Litauen zu erhalten und somit CO2 Emissionen möglichst gering zu halten.

Die Ukraine hatten wir hierfür sein einiger Zeit, schon vor Beginn des Krieges, im Auge. Das Land ist für Nähereien mit exzellenten Fähigkeiten bekannt, die hochwertigste Textilarbeiten leisten.

Als Russland zu Beginn dieses Jahres in die Ukraine einmarschierte, entschieden wir uns, unsere Zusammenarbeit mit der Näherei in Lubawa in Belarus einzustellen. Diese Entscheidung erhöhte den Druck, neue Kapazitäten ausbauen zu müssen.

Wir sind sehr dankbar für die neue Kollaboration mit einer qualifizierten ukrainischen Näherei. Gleichzeitig freut es uns, die Ukraine unterstützen zu können, indem wir vor Ort in Kriegszeiten Arbeitsplätze schaffen.

Lesya

Die Lesya Fabrik befindet sich in der Stadt Novohrad-Volynskyi im nordwestlichen Teil der Ukraine. Lesya ist ein moderner Näherei- und Produktionsstandort mit fortschrittlicher Ausstattung und kompetenten und erfahrenen Angestellten.

Die Produktqualität in Lesya muss unsere hohen Standards erfüllen, genau wie unsere eigene litauische Näherei, Avadan. Lesya ist bereits ein anerkannter Subunternehmer für andere Textilhersteller und hat somit ein sorgfältig getestetes System für Qualitätskontrolle, was man an den Produkten sieht, die wir erhalten.

Derzeit nähen 30 Näherinnen für DILLING. 2023 möchten wir diese Zahl auf 50 erhöhen, um 12.000 Kleidungsstücke wöchentlich produzieren zu können.

Die Löhne in Lesya erfüllen die europäischen Arbeitsnormen. Mitarbeiter erhalten Sozialleistungen, Versicherung, Verpflegung und Transport von und zur Arbeitsstätte.

--

Wie Avadan hat auch Lesya eine BSCI-Bewertung von A. Dies zeigt, dass Lesya den amfori BSCI-Verhaltenskodex einhält, der aus 13 Prinzipien und Werten besteht, die auf internationalen Abkommen und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte basieren.

2023 sollte eine erneute BSCI-Bewertung für Lesya durch einen unabhängigen Dritten stattfinden, um das derzeitige Rating zu erneuern. Aufgrund des Krieges ist es jedoch nicht möglich, Unternehmen in der Ukraine zu prüfen, da dies vor Ort von einer externen Organisation durchgeführt werden muss. Wir stehen in intensivem Dialog mit Lesya und erwarten und vertrauen darauf, dass sie ihre hohen Standards und Prinzipien weiterhin beibehalten und ihren Arbeitnehmern die bestmöglichen Voraussetzungen unter den derzeitigen Bedingungen in der Ukraine sichern. Sobald es die Umstände erlauben, wird Lesya eine erneute Bewertung veranlassen.

Den neuesten Bericht finden Sie hier.

Produktion in Belarus beendet

Ein großer Teil unserer Produktion findet in Dänemark und Litauen statt. Da unsere Näherei in Litauen Schwierigkeiten hatte, die große Nachfrage abzudecken, haben wir von 2017 bis 2025 auch mit Lubawa zusammengearbeitet – einer Näherei im Nachbarland Belarus. Diese Entscheidung wurde damals aufgrund der örtlichen Nähe getroffen. Die Näherei Lubawa in Belarus lag geografisch nicht weit entfernt von der Näherei Avadan in Litauen, was für uns geringere Transportkosten, weniger CO2-Emissionen und einen einfacheren Wissensaustausch bedeutete.

Als direkte Reaktion auf die russische Invasion in der Ukraine haben wir diese Zusammenarbeit am 2. März 2022 gekündigt, da Belarus Russland unterstützt. Dennoch wollten wir unseren Vertragspflichten gegenüber Lubawa auch während der Kündigungsfrist nachkommen. Einige unserer Kleidungsstücke haben daher noch Etiketten mit dem Hinweis „Sewn in Belarus“. Diese Kleidung wurde entweder in der aktiven Zusammenarbeit oder während der Kündigungsfrist produziert.

Strümpfe aus der Türkei und China

Wir können in unserer Näherei in Litauen keine Strümpfe produzieren, darum haben wir einen Lieferanten gesucht, der unsere Ansprüche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Qualität erfüllt. Unsere Socken wurden bisher in China produziert, aber 2021 haben wir uns dazu entschieden, unseren Lieferanten zu wechseln, sodass die Produktion der Strümpfe nun ausschließlich in der Türkei stattfindet. Die Produktion in der Türkei ist noch ziemlich neu, sodass ein Restbestand der Strümpfe in unserem Onlineshop noch aus der Produktion in China stammt. Unsere Socken waren und sind GOTS-zertifiziert. Das ist Ihre Garantie, dass keine schädlichen Chemikalien bei der Herstellung verwendet werden und dass die Arbeitsbedingungen nach der ’International Labour Organization’ eingehalten werden.

10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung

wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Gleichzeitig erhalten Sie Neuigkeiten und Inspirationen per Mail.

Bitte akzeptiere die Marketing-Cookies, um dich für den Newsletter anzumelden

Ändere deine Vorlieben